Das Leiden auf der Toilette

Hockst Du richtig oder drückst Du noch?

Weshalb leiden Westeuropäer eher an Hämorrhoiden, Verstopfung und Darmdivertikeln, als in Afrika, oder Asien lebende Menschen?

Eine Ursache dafür ist laut Dr. Giulia Enders die Sitzhaltung auf dem Klo. Sie beschreibt in ihrem Buch „Darm mit Charme“: „Der Stuhlgang auf einer normalen Toilette thronend dauert fast doppelt solange, wie der Stuhlgang in der Hocke.“ Belegt wurde dies durch ein israelisches und ein japanisches Forscherteam.
Dr. Enders meint weiter, „die Hocke ist schon seit Urzeiten unsere natürliche Kloposition – das moderne Sitztoilettengeschäft gibt es erst seit der Indoor-Kloschüssel-Entwicklung im späten 18.Jahrhundert“ und schlussfolgert daraus … „Hämorrhoiden, Darmkrankheiten, wie Divertikulitis oder auch Verstopfung gibt es fast nur in Ländern, in denen man beim Stuhlgang auf eine Art Stuhl geht.“

Hairy legs of man sitting in wc with trousers off

Der Übergang vom Enddarm zum Analkanal nennt sich Puborectalis-Muskel, welcher von Natur aus einen Knick bildet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich beim Sitzen nicht ungewollt der Darm entleert.
Um diesen Knick zu überwinden, muss für die Entleerung auf einem normalen Sitz-Toiletten Druck aufgebaut werden, um den Stuhlgang zu aktivieren. Dieses Pressen sorgt für Darmprobleme, wie Verstopfung oder Hämorrhoiden.

Dr. Giulia Enders gibt uns in ihrer ureigenen Art folgenden Lösungsvorschlag:
„Müssen wir jetzt alle von unserem Porzellanthron klettern und in ungeübt wackeliger Hockstellung in ein Loch kacken? Die Antwort ist: Nein. Man kann auch im Sitzen hocken… der Oberkörper wird leicht nach vorne gebeugt, und die Füße werden auf einen kleinen Hocker gestellt – et voila: alles im richtigen Winkel…“ mit einem sogenannten „Kackhocker“ entspannt sich der Beckenbodenmuskel und der Darm befindet sich in einer geraden Position. Das „Geschäft“ geht schneller und geschmeidiger, lästige Verstopfungen und Darmstörungen sind Geschichte.

Dr. Giulia Enders: Darm mit Charme Ullstein Buchverlag Berlin 2014

Prävention & Wissenswertes

News & Termine

Espresso machine

Mythen rund ums Essen

Geht es um Lust und Laster, um die kleinen und großen Versuchungen, waren die Menschen schon immer gut darin ihr Verhalten zu beschönigen. Doch entsprechen die ewigen Wahrheiten aus der Küche, mit denen sich prima rechtfertigen lässt, was auf den Tisch kommt?

Side view of women doing pelvic exercise with trainer in gym

Die Schwäche des Beckenbodens

Jedermann/frau weiß, wie man Brust- oder Bauchmuskel trainiert. Begriffe, wie Bankdrücken oder Sit-ups sind allgemein bekannt – aber wie der Beckenboden trainiert, oder wo sich dieser Muskel überhaupt befindet, sind relativ unbekannt.

Hairy legs of man sitting in wc with trousers off

Das Leiden auf der Toilette

Hockst Du richtig oder drückst Du noch?
Weshalb leiden Westeuropäer eher an Hämorrhoiden, Verstopfung und Darmdivertikeln, als in Afrika, oder Asien lebende Menschen?

Close-up view of orthopedic doctor who demonstrates an artificial model of the knee joint

Vordere Kreuzband-Ruptur

Eine internationale Forschergruppe hat mit Hilfe von 9 Studien und insgesamt 734 Teilnehmern nachgewiesen, dass eine spontane Heilung des vorderen Kreuzbandes möglich ist.

Crop man massaging injured knee

Kritische Betrachtung von  Liebscher & Bracht-Aussagen

Schon seit Jahren polarisieren verschiedene Aussagen des Ehepaars Liebscher & Bracht die Fachwelt der Therapie. Viele Menschen suchen Linderung ihrer Beschwerden bei Erkrankung wie Arthrose oder chronischen Schmerzen bei alternativen Anbietern.

Yoga

Progressive Muskelentspannung

Ein ganzheitliches Programm für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.
Stress wird abgebaut und es entsteht mehr Gelassenheit und Lebensfreude.