
Osteoporose, die vernachlässigte Volkskrankheit
Entgegen der landläufigen Meinung sind Knochen keine statischen, unveränderlichen Gebilde, sondern sind hochaktive Teile des Körpers mit einem eigenen Stoffwechsel.
Schon seit Jahren polarisieren verschiedene Aussagen des Ehepaars Liebscher & Bracht die Fachwelt der Therapie. Viele Menschen suchen Linderung ihrer Beschwerden bei Erkrankung wie Arthrose oder chronischen Schmerzen bei alternativen Anbietern.
Für die Verbreitung der LnB-Methoden wird zum einen auf eigene Literatur und zum anderen mit eigenen Videos im YouTube-Kanal (1,3 Millionen Abonnenten) gesetzt.
Leider tragen heilversprechende Aussagen, wie “wir heilen jeden Rückenschmerz innerhalb kürzester Zeit“ oder „mit unseren Methoden heilen wir fast alle chronischen Arthroseschmerzen“ zu einer riesigen Erwartungshaltung seitens der Schmerzpatienten und zur oben beschriebenen Polarisierung der Fachwelt. Eine internationale Forschergruppe (Suda AJ, Kientopf D, Leithner A et al. ,2022) hat jetzt ganz aktuell verschiede Aussagen von LnB nach wissenschaftlichen Erkenntnissen beleuchtet.
1.Behauptung: „es gibt keinen Zusammenhang von Übergewicht, bzw. zunehmenden Alter und schmerzhafter Arthrose“
Ergebnis: laut Williams et al., 2007 gibt es eine eindeutige Korrelation zwischen zunehmenden Lebensalter und steigendem Körpergewicht und der Entwicklung schmerzhafter Arthrose
2.Behauptung: „Schlafen in Seitlage (Embryohaltung) verstärkt die Rückenschmerzen“
Ergebnis: laut Roffey et al., 2010 gibt es keine einzige Studie, welche einen Zusammenhang zwischen Schlafposition und Rückenschmerz zeigt
3. Behauptung: „es gibt keinen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Rückenschmerzen und Arthrose“
Ergebnis: laut Suda et al., 2022 ist Fettleibigkeit ein bewiesener Faktor in der Entstehung von Arthrose und Rückenbeschwerden
4. Behauptung: „Krafttraining kann zu Platzen von Bandscheiben führen“
Ergebnis: laut Suda et al., 2022 gibt es keine wissenschaftliche Arbeit über geplatzte Bandscheiben durch sportliche Aktivität (Krafttraining)
5. Behauptung: „herkömmliches Krafttraining trägt zur Zerstörung der Wirbelsäule bei und verschlimmert die Rückenschmerzen“
Ergebnis: die Studie von Steele et al., 2013 zeigt einen eindeutigen Effekt in Bezug auf Training der Rumpfmuskulatur und Schmerzreduktion.
In weiteren Studien heißt es, dass die Krafttrainingstherapie zur Verringerung des Rückenschmerzes führt.
„Vereinfachte Aussagen von LnB, wie „wer heilt hat Recht“ sind nicht korrekt. Vielmehr müsste es „wer Beschwerden lindert, hilft“ heißen. Dadurch erfährt der Schmerzpatient zwar keine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes, aber dennoch eine deutliche Verbesserung seines Zustandes.
Wird jedoch, wie von LnB Heilung suggeriert, obwohl lediglich Symptome gelindert wurden, widerspricht dies der medizinischen Ethik.“ (Suda et al., 2022)
Literaturverzeichnis www.thieme-connect.de/products/physiopraxis 4/22
Erstveröffentlichung Suda Aj, Kientopf D, Leithner A et al. „Keine Evidenz für die biomechanischen und pathophysiologischen Erklärungsmodelle muskuloskelettaler Erkrankungen nach Liebscher & Bracht“ 2022
Entgegen der landläufigen Meinung sind Knochen keine statischen, unveränderlichen Gebilde, sondern sind hochaktive Teile des Körpers mit einem eigenen Stoffwechsel.
Der Schlaf ist ein Multitalent. Er stärkt das Immunsystem, dient der Zellerneuerung und hilft beim Vertiefen von Erlerntem.
Menschen stürzen im Alter aus verschiedenen Gründen. Bei den meisten Stürzen handelt es sich nicht um unvorhersehbare Ereignisse…
Geht es um Lust und Laster, um die kleinen und großen Versuchungen, waren die Menschen schon immer gut darin ihr Verhalten zu beschönigen. Doch entsprechen die ewigen Wahrheiten aus der Küche, mit denen sich prima rechtfertigen lässt, was auf den Tisch kommt?
Jedermann/frau weiß, wie man Brust- oder Bauchmuskel trainiert. Begriffe, wie Bankdrücken oder Sit-ups sind allgemein bekannt – aber wie der Beckenboden trainiert, oder wo sich dieser Muskel überhaupt befindet, sind relativ unbekannt.
Hockst Du richtig oder drückst Du noch?
Weshalb leiden Westeuropäer eher an Hämorrhoiden, Verstopfung und Darmdivertikeln, als in Afrika, oder Asien lebende Menschen?