
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion – Selbstbeeinflussung – basiert. Die Konzentration auf die eigene Atmung und die eigenen Körperempfindungen ruft Entspannung hervor.
Ein Riss des vorderen Kreuzbandes zählt zu den häufigsten Sportverletzungen. Damit verbunden ist meist eine größere Operation mit anschließend langwieriger Nachbehandlung.
Eine internationale Forschergruppe hat mit Hilfe von 9 Studien und insgesamt 734 Teilnehmern nachgewiesen, dass eine spontane Heilung des vorderen Kreuzbandes möglich ist.
Begünstigende Faktoren für die strukturelle Heilung waren
a) eine frühe Gelenkmobilisierung und-belastung
b) ein progressiver Muskelaufbau
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion – Selbstbeeinflussung – basiert. Die Konzentration auf die eigene Atmung und die eigenen Körperempfindungen ruft Entspannung hervor.
Dehnen verbessert die Beweglichkeit und erhält die Elastizität sowie Geschmeidigkeit der Sehnen und Bänder.
Quälende Schmerzen, taube Füße, unruhige Beine. Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl, Juckreiz, Muskelzucken oder unruhige Beine (restless-legs),
Nordic Walking – der neue Präventionskurs für Einsteiger, zum Auffrischen, für Wiedereinsteiger – die richtige Technik erlernen!
Gegen chronische Rückenschmerzen sollen oft Spritzen mit Cortison oder Schmerzmitteln helfen. Doch ein Expertenteam rät dringend ab.
Um herauszufinden, zu welchem Bindegewebstyp man tendiert. Ziel des Tests ist es, laut Prof. Schleip, „sich selbst einzuordnen, zu welchen zwei Polen, also Elfe, mit weichem Bindegewebe, oder Wikinger, mit festem Bindegewebe man tendiert.“