Die Schwäche des Beckenbodens

Der vernachlässigte Muskel von Frau & Mann

Jedermann/frau weiß, wie man Brust- oder Bauchmuskel trainiert.
Begriffe, wie Bankdrücken oder Sit-ups sind allgemein bekannt – aber wie der Beckenboden trainiert, oder wo sich dieser Muskel überhaupt befindet, sind relativ unbekannt.
Benita Cantieni schreibt in ihrem Buch ´Tigerfeeling´, „dass der Beckenboden inzwischen in aller Munde ist, und wer sich fit hält, meint heutzutage, er trainiert auch den Beckenboden… kurz: Der Beckenboden boomt zwar. Doch ist sehr selten Beckenboden drin, wenn Beckenboden draufsteht.“

Side view of women doing pelvic exercise with trainer in gym

Wo liegt der Beckenboden?
Bildlich kann man es sich verdeutlichen, indem man sich den Körper als Schrank vorstellt.
Damit die Regalbretter und Dinge darin halten, benötigt es einen Boden.
Der Inhalt des Schranks ist variabel und dehnt sich aus, oder zieht sich zurück
– Neues kommt rein, Altes geht raus – das bedeutet der Boden muss elastisch sein. Exakt so einen Boden hat unser Rumpf. Wir Menschen haben den perfekten Unterboden (Benita Cantieni, 2013).
Der eigentliche Beckenboden, der den Unterboden des Beckens bildet heißt in der Medizin unglücklicherweise „Levator ani“, also Anusheber. Laut seiner Aufgabe wäre der Begriff
„Organheber“ eine treffendere Bezeichnung. Dieser „Anusheber“ ist ein aus verschiedenen Schichten bestehender Muskelverbund.

Human Internal organs dummy model

Welche Aufgabe hat der Beckenboden?

  • Steuerung von Bewegungen von Becken und Beinen
  • Schutz und Stützfunktion der Unterleibsorgane
  • Schutz der Lendenwirbelsäule
  • Fundament für gute Haltung
  • Rumpfstabilisierung
  • Zentrum für Leichtigkeit und Anmut in der Bewegung

Fehlfunktion der Beckenboden-Muskulatur können zu Inkontinenz und Sexualstörungen führen.

Wodurch entstehen Beckenbodenprobleme?

  • Falsches Bewegungsverhalten
  • Bindegewebsschwächen und Durchblutungsstörungen
  • Schwangerschaft, Geburt und Hormonschwankungen
  • Operative Eingriffe (z.B. Senkungsoperationen, Prostataentfernung…)
  • Onkologische Vorerkrankungen
  • Physische Belastung durch schwere körperliche Arbeit
  • Falsches Atmungsverhalten
  • Psychische Belastungen

Wie trainiere/therapiere ich den Beckenboden?

  • Kennenlernen der Funktionsweise des Beckenbodens
  • Schulung der Wahrnehmung der Beckenboden-Muskulatur
  • Koordination von Atmung, Bewegung und Beckenboden
  • Haltungs- und Alltagsschulung
  • Entspannungsübungen
  • Ausarbeitung eines individuellen, wohl dosierten Übungsprogramms
  • Tipps und Tricks für den täglichen Bedarf

Egal ob Sie 28 oder 88 Jahre alt sind, Beckenbodenschwäche ist keine Frage des Alters. Unabhängig davon, ob Sie entbunden haben oder nicht, oder Sie als Mann an der Prostata operiert wurden. Vielleicht sind Sie auch sportlich aktiv und haben trotzdem Probleme mit einer leichten Inkontinenz (Urinverlust beim Lachen, Nießen, Hüpfen, etc.).
Trainingserfolge sind in jedem Alter möglich. Gerne unterstützen wir Sie im Rahmen eines ganzheitliche Konzepts bei uns im RehaFit Meitingen.

Prävention & Wissenswertes

News & Termine

Espresso machine

Mythen rund ums Essen

Geht es um Lust und Laster, um die kleinen und großen Versuchungen, waren die Menschen schon immer gut darin ihr Verhalten zu beschönigen. Doch entsprechen die ewigen Wahrheiten aus der Küche, mit denen sich prima rechtfertigen lässt, was auf den Tisch kommt?

Side view of women doing pelvic exercise with trainer in gym

Die Schwäche des Beckenbodens

Jedermann/frau weiß, wie man Brust- oder Bauchmuskel trainiert. Begriffe, wie Bankdrücken oder Sit-ups sind allgemein bekannt – aber wie der Beckenboden trainiert, oder wo sich dieser Muskel überhaupt befindet, sind relativ unbekannt.

Hairy legs of man sitting in wc with trousers off

Das Leiden auf der Toilette

Hockst Du richtig oder drückst Du noch?
Weshalb leiden Westeuropäer eher an Hämorrhoiden, Verstopfung und Darmdivertikeln, als in Afrika, oder Asien lebende Menschen?

Close-up view of orthopedic doctor who demonstrates an artificial model of the knee joint

Vordere Kreuzband-Ruptur

Eine internationale Forschergruppe hat mit Hilfe von 9 Studien und insgesamt 734 Teilnehmern nachgewiesen, dass eine spontane Heilung des vorderen Kreuzbandes möglich ist.

Crop man massaging injured knee

Kritische Betrachtung von  Liebscher & Bracht-Aussagen

Schon seit Jahren polarisieren verschiedene Aussagen des Ehepaars Liebscher & Bracht die Fachwelt der Therapie. Viele Menschen suchen Linderung ihrer Beschwerden bei Erkrankung wie Arthrose oder chronischen Schmerzen bei alternativen Anbietern.

Yoga

Progressive Muskelentspannung

Ein ganzheitliches Programm für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.
Stress wird abgebaut und es entsteht mehr Gelassenheit und Lebensfreude.