Muskelentspannung

Autogenes Training

- die 6 Grundübungen

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion – Selbstbeeinflussung – basiert. Die Konzentration auf die eigene Atmung und die eigenen Körperempfindungen ruft Entspannung hervor. Da keine Hilfsmittel benötigt werden, lässt sich autogenes Training sehr gut in den Alltag integrieren.

wellbeing female enjoying free time for meditation for training soul harmony

Kursdauer: 8 x Dienstag 19.00 – 20.30 Uhr

Kurskosten: 139.- (wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst)

Kursleiterin: Andrea Veitinger (Physiotherapeutin/Entspannungspädagogin)

Kurstermine:

  • ab 21. Oktober 2025 – Dienstags (8x) 19:00 – 20:30 Uhr
Prävention & Wissenswertes

News & Termine

Two people streching their legs in gym.

Dehnen bringt nichts?!

Dehnen verbessert die Beweglichkeit und erhält die Elastizität sowie Geschmeidigkeit der Sehnen und Bänder.

Young woman massaging her foot on the bed

Polyneuropathie

Quälende Schmerzen, taube Füße, unruhige Beine. Empfindungsstörungen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl, Juckreiz, Muskelzucken oder unruhige Beine (restless-legs),

Nordic walking

Nordic Walking

Nordic Walking – der neue Präventionskurs für Einsteiger, zum Auffrischen, für Wiedereinsteiger – die richtige Technik erlernen!

Viking with axe standing near drakkar on the seashore.

Faszientraining – Elfe oder Wikinger

Um herauszufinden, zu welchem Bindegewebstyp man tendiert. Ziel des Tests ist es, laut Prof. Schleip, „sich selbst einzuordnen, zu welchen zwei Polen, also Elfe, mit weichem Bindegewebe, oder Wikinger, mit festem Bindegewebe man tendiert.“